Widerrufsbelehrung für B2B-Kunden
1. Kein Widerrufsrecht für Unternehmer
Im Geschäftsverkehr mit Unternehmen (B2B) besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Ein gesetzliches Widerrufsrecht, wie es Verbrauchern gemäß § 355 BGB zusteht, findet daher keine Anwendung.
2. Kulanzregelungen (falls zutreffend)
Sollte in Einzelfällen eine Rücknahme oder Stornierung aus Kulanz gewährt werden, erfolgt dies ausschließlich nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung. In einem solchen Fall trägt der Kunde die anfallenden Rücksendekosten sowie ggf. eine Bearbeitungsgebühr. Ein genereller Anspruch auf Rücknahme besteht nicht.
3. Rücksendungen ohne Vereinbarung
Rücksendungen, die ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters erfolgen, werden nicht angenommen und auf Kosten des Kunden zurückgesendet.
4. Mängelrügen und Gewährleistung
Unternehmer sind verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel gemäß den geltenden Gewährleistungsregelungen innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.
5. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle vertraglichen Verpflichtungen ist der Sitz des Anbieters. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Diese Widerrufsbelehrung tritt mit Veröffentlichung in Kraft und gilt bis auf Widerruf.